Sportphysiotherapie

befitbefast Angebote Sportphysiotherapie

Bei sind Sie an der richtigen Stelle wenn Sie Expert:innen in der Sportphysiotherapie suchen, die bei der Behandlung Ihrer Beschwerden exakt wissen, wann, was für Sie am besten ist. Unabhängig davon, ob eine akute Verletzung, eine Operation oder chronische Beschwerden Sie in Ihrer Lebensqualität beeinträchtigen.

Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. In der Sportphysiotherapie arbeiten wir nicht nur mit Leistungssportler:innen, sondern auch mit Hobbysportler:innen und Personen, die kaum körperlich aktiv waren – dies aber ändern wollen. Eine immer wichtigere Rolle nimmt die Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen (zB. Bluthochdruck, Diabetes Typ 2,…) durch Sportphysiotherapeut:innen ein. Auf der anderen Seite ist es die steigende Zahl an Sportverletzungen, die eine Betreuung durch Sportphysios erfordert. Als Sportphysiotherapeut:innen sind wir Spezialist:innen in der Betreuung und Behandlung von Athlet:innen jeder Altersgruppe und jedes Leistungsniveaus. Wir verfügen über ein hohes Maß an Expertise und Kompetenz in Bezug auf die Förderung einer sicheren Ausübung von physischen Aktivitäten, Beratung und individuelle Anpassung von Rehabilitations- und Trainingsinterventionen, um Verletzungen vorzubeugen, die optimale Funktionen wiederherzustellen und zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Ziel in der Sportphysiotherapie

Ziel ist es, Personen jeden Alters im Hobby- und Spitzensport durch gezielte Bewegungsanalysen, genaue Befundung, funktionellen Tests und spezifische Trainingsprogramme individuell zu betreuen. Dadurch wird die Rehabilitation bei akuten Sportverletzungen für eine Rückkehr zum Sport optimal gestaltet.

Die sportphysiotherapeutische Behandlung bei hilft Ihnen, die Beweglichkeit zu verbessern, Muskulatur zu stärken und Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination verschiedener Therapiemaßnahmen können wir als erfahrene Sportphysiotherapeut:innen den Heilungsprozess unterstützen und die Rückkehr zur sportlichen Aktivitäten erleichtern.