be fit > be fast
  • Team
    • Maria Hinnerth
    • Mathias Prohaska
    • Carina Steier
    • Isabella Hiess
  • Behandlungsgebiete
    • Laufbeschwerden
    • Nackenschmerzen & Rückenschmerzen
    • Schulter
    • Hand & Ellenbogen
    • Hüfte, Becken & Oberschenkel
    • Knie
    • Fuß, Sprunggelenk & Unterschenkel
  • Angebote
    • Sportphysiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Triggerpunkt Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Faszientherapie
    • Kinesiotaping und Taping
    • Laufanalyse
    • Physiotherapeutische Prävention
    • Gruppen- & Firmentraining
  • Preise & Ablauf
  • Blog
  • Kontakt
Terminanfrage
be fit > be fast
  • Team
  • Behandlungsgebiete
  • Angebote
  • Preise & Ablauf
  • Blog
  • Kontakt
Terminanfrage
be fit > be fast Logo invertiert

Wissenschaft, Therapie, Alltag – unsere Perspektiven

  • Alle
  • Radfahren
  • Laufen
  • Ernährung
    Blog Fahrrad quer
    Radfahren
    Radfahren

    Mit dem Rad zur Arbeit – Bewegung, die leichtfällt

    Mehr dazu
    be fit > be fast Angebote Laufanalyse
    ErnährungLaufen
    ErnährungLaufen

    Verpflegung im Training und Wettkampf

    Mehr dazu
    be fit > be fast Blog Omega 3
    AllgemeinErnährung
    AllgemeinErnährung

    Omega-3-Fettsäuren im Sport

    Mehr dazu
    Blog Schmerz
    Allgemein
    Allgemein

    Schmerz ist nicht der Feind, er ist ein Signal

    Mehr dazu

    #befitbefast

    MOVING MONDAY 🤸🏻‍♀️ 

Die Zehenraupe 🐛ist eine einfache, aber äußerst effektive Übung zur Kräftigung der kurzen Fußmuskulatur – also jener Muskeln, die für Stabilität, Balance und eine gesunde Fußwölbung sorgen.

Was wird trainiert?
-Kurze Fußmuskeln 
-Greiffunktion der Zehen
-Fußgewölbe-Stabilität und damit indirekt Knie-, Hüft- und Beckenhaltung
-Fördert die Durchblutung und Beweglichkeit der Zehengelenke

Regelmäßiges Training kann helfen, Fußfehlstellungen vorzubeugen oder zu begleiten (z. B. bei Senk- oder Spreizfuß), und die Propriozeption – also die Körperwahrnehmung – zu verbessern.

So geht's:

➡️Handtuch flach auf den Boden legen.

➡️Auf einem Sessel sitzen, die Füße stehen barfuß auf dem Handtuch.

➡️Das Handtuch abwechselnd mit den Zehen heranziehen – wie eine kleine Raupe.

➡️Anschließend das Handtuch wieder  wegschieben.

2–3 Durchgänge pro Fuß, langsam und kontrolliert.

Tipp: Je langsamer du arbeitest, desto stärker müssen die kleinen Muskeln im Fuß aktiv werden. 🦶🏻

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #movingmonday #strongfeet #strengh #motionislotion
    🎉 Unsere neue Website ist da! 🎉 Stolz dürf 🎉 Unsere neue Website ist da! 🎉

Stolz dürfen wir euch unsere neue Website präsentieren - mit neuem Look, vielen spannenden Infos und noch mehr Einblicken in das, was uns bewegt.

Bei befit>befast verbinden wir Wissenschaft, Zielorientierung und Teamgeist – für Physiotherapie mit Wirkung. 🤝🏻

Entdeckt jetzt:
💪🏻unsere Angebote & Schwerpunkte
🧑‍🧑‍🧒‍🧒alle Infos zum Team
🕐den Ablauf einer Einheit
uvm.

Schaut vorbei und erlebt, was uns bewegt: https://befit-befast.at/

Gemeinsam. Evidenzbasiert. Mit Leidenschaft für Bewegung. 

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #motionislotion
    MYTHEN MITTWOCH 💭 Ein Fuß ist erst dann ein MYTHEN MITTWOCH 💭 

Ein Fuß ist erst dann ein Problem, wenn er seine Aufgabe nicht mehr erfüllt – nicht, weil er von der Norm abweicht❗

Nicht jeder „Fehlfuß“ ist automatisch ein Problemfuß 👣

Die Form sagt wenig über die Funktion aus. ☝🏻 

Entscheidend ist, was der Fuß leisten kann, nicht, wie er aussieht. 🦶🏻

Bewegung statt Perfektion – das gilt auch für deine Füße!

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #mythenmittwoch #strongfeet #strength #mobility #motionislotion
    MOVING MONDAY 🤸🏻‍♀️ Der M. tibialis MOVING MONDAY 🤸🏻‍♀️ 

Der M. tibialis anterior, auch Vorfußheber, spielt eine zentrale Rolle dabei, wie stabil und reaktionsfähig der Fuß beim Gehen, Laufen oder Springen ist. 🦶🏻

Seine Aufgaben:
- hebt den Fuß an (Dorsalflexion)
- stabilisiert das Sprunggelenk bei jedem Schritt
- kontrolliert das Abrollen des Fußes und verhindert ein „hinunterfallen“ des Fußes

Wenn der Vorfußheber zu schwach oder träge ist, kann das zu Problemen führen wie:
- unsicherer Gang
- Stolpern oder „Fußheberschwäche“
- Überlastung anderer Strukturen (z. B. Wadenmuskulatur, Plantarfaszie)

Gezieltes Training verbessert nicht nur die Stabilität des Fußes, sondern auch deine Haltung und Laufökonomie.

So geht's: 
➡️ Ausgangsposition ist eine große Schrittstellung 
➡️ am vorderen Fuß ist die Ferse belastet und der Vorfuß wird fest nach oben gezogen 
➡️ am hinteren Fuß werden nur die Zehenspitzen belastet 
➡️ so schnell wie möglich das Gewicht zwischen den Füßen nach vorne und zurück verlagern

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #strongfeet #strengh #motionislotion
    FLASH FREITAG ⚡ Schon gewusst, ein stabiles Gl FLASH FREITAG ⚡ 

Schon gewusst, ein stabiles Gleichgewicht beginnt bei den Füßen. 👣
Sie sind unsere Basis – für Haltung, Balance und Sicherheit im Alltag.

Regelmäßiges Fußtraining stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch die Körperwahrnehmung und kann Stürzen vorbeugen – besonders im Alter❗

Ein paar Minuten täglich machen den Unterschied. 💪🏻

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #flashfreitag #strongfeet #strength #mobility #motionislotion
    MYTHEN MITTWOCH 💭 Viele glauben, einmal Fußt MYTHEN MITTWOCH 💭 

Viele glauben, einmal Fußtraining – und der Fuß bleibt stark.
Aber Muskeln vergessen schneller, als man denkt. 🦶🏻
Wie jeder andere Muskel verliert auch die Fußmuskulatur bei Inaktivität Kraft – egal, ob mit oder ohne Einlagen.

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. ☝🏻
Schon wenige Minuten täglich machen den Unterschied – für mehr Stabilität, Balance und weniger Beschwerden im Alltag oder Sport. 🤸🏻‍♂️

#befitbefast #physiotherapiewien #physiotherapy #mythenmittwoch #strongfeet #strength #mobility #motionislotion
    be fit > be fast
    • Lassallestraße 18, 1020 Wien
    • +43 677 640 120 64
    • info@befit-befast.at
    Terminanfrage
    Facebook-f Instagram

    Behandlungsgebiete

    • Laufbeschwerden
    • Kopf / Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule
    • Schulter
    • Hand / Ellenbogen
    • Hüfte / Becken / Oberschenkel
    • Knie
    • Fuß / Sprunggelenk / Unterschenkel

    Angebote

    • Sportphysiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Triggerpunkt Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Faszientherapie
    • Taping
    • Laufanalyse
    • Physiotherapeutische Prävention
    • Gruppen- & Firmentraining

    © 2025 be fit be fast

    | Kontakt | Impressum | Datenschutz